Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 94-1 |
| Titel: | Fugger, Grafen; Investitur über einen Hof und vier Sölden zu Beuren |
| Entstehungszeitraum: | 1484 - 1746 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Geographische Angaben Anm.: | Beuren: Teil der Gemeinde Schnürpflingen im Alb-Donau-Kreis |
| Anmerkung zu Personen: | Ehemalige Lehnsnehmer: 1484 Eberhardt Besserer ("Pesserer") aus Ulm (vidimierte Urkunde Friedrichs III.) 1485 Daniel Besserer (2x Pergamenturkunde Friedrich III.) 1498 Eberhardt Besserer (Pergamenturkunde Maximilian I.) 1620 Juravit fidelitatem Fugger Alexis 1694 „Extractus Schematis Genealogici Besseriani“ 1694 Verkauf an das Kloster zu Wiblingen (1694 fuggerisch) 1714-1725 „Fiscalis contra Fugger“ 1741 Graf Anton Rupert Christoph Fugger |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Akten erstrecken sich über Kartons 94 und 95 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 95-1 Fugger, Grafen; Investitur über einen Hof und vier Sölden zu Beuren, 1747-1796 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1776 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5954910 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |