Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 97-2 |
| Titel: | Fürer von Haimendorf; Investitur über diverse Güter |
| Entstehungszeitraum: | 1620 - 1695 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Geographische Angaben Anm.: | Diverse Güter in folgenden Orten: „Haidelbach“: Unter- und Oberhaidelbach sind heute Ortsteile der Gemeinde Leinburg im Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken Eberspach (?) „Schwarzenloe“: Großschwarzenlohe ist ein Ortsteil des Marktes Wendelstein im mittelfränkischen Landkreis Roth Stainbühl: Stadtteil von Nürnberg Ottensoos: Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land Leinburg: Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land Haimendorf: Stadtteil von Röthenbach an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken Weigenhofen: Ortsteil der Stadt Lauf an der Pegnitz in Mittelfranken/Bayern, liegt am Moritzberg Zerzabelshof: Nürnberger Stadtteil Laugelbach Schottenhof Himmelgarten: Ortsteil der Stadt Röthenbach an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken Eltersdorf: Gemarkung und ein Statistischer Bezirk im Stadtteil Südost der kreisfreien Stadt Erlangen im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1725 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5954920 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |