AT-OeStA/HHStA SB FA Mitis 5-9 Unterlagen zur Tätigkeit des Oskar Mitis im Auswärtigen Amt 1914-1919, 1914-1927 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB FA Mitis 5-9
Titel:Unterlagen zur Tätigkeit des Oskar Mitis im Auswärtigen Amt 1914-1919
Entstehungszeitraum:1914 - 1927
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Deutschösterreichisches Staatsamt für Äusseres (Dr. Adler und Dr. Bauer), November 1918; Denkschrift über die Behandlung der österreichischen und ungarischen Staatsangehörigen (Zivilpersonen) durch die Regierungen der kriegführenden Staaten und über die diesbezüglichen Aktionen der k. und k. Regierung vom 01.12.1917, gedruckt, 2 Exemplare; Korrespondenz mit Generalkonsul Hempel; Fragment einer k.k. Fahne, die anlässlich des Friedensschlusses mit der Ukraine im Palais des Ministerium des Äußern aufgepflanzt war, 1918; Dr. Max Grundwald, Hilfskommission für Palästina 1915, Broschüre; Österreichisch-ungarischer Hilfsverein in Wien für aus feindlichen Staaten ausgewiesene Österreicher, 1915; Unterlagen zur Lage der im Ausland zurückgehaltenen Österreicher, 1915; Pass für Oskar Mitis, mit Fotografie, 1915; Partezettel von Josef Ritter von Hempel, gestorben am 29.05.1927;
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1957
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6085495
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl