AT-OeStA/HHStA UR AUR *14714 Der Jude Mosche, Enkel Isserleins aus Marburg, erklärt, dass sich Graf Hermann der Ältere von Cilli, dessen Sohn Graf Hermann und deren Vetter Graf Wilhelm mit ihm bezüglich aller Schulden und Briefe verglichen habe., 1384.08.15 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, U

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR *14714
Titel:Der Jude Mosche, Enkel Isserleins aus Marburg, erklärt, dass sich Graf Hermann der Ältere von Cilli, dessen Sohn Graf Hermann und deren Vetter Graf Wilhelm mit ihm bezüglich aller Schulden und Briefe verglichen habe.
Entstehungszeitraum:15.08.1384
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 24; Innerösterreich; Hofkammerarchiv
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Der Jude Mosche (Musch), Enkel Isserleins (Ysserleins) aus Marburg, erklärt für sich, seinen Großvater Isserlein und ihre Erben, dass sich Graf Hermann der Ältere von Cilli, dessen Sohn Graf Hermann und deren Vetter Graf Wilhelm mit ihnen bezüglich aller Schulden und Briefe, die sein Großvater, er selbst oder seine Erben von diesen haben, verglichen haben. Die Aussteller erklären, ab dem Ausstellungstag keine Ansprüche mehr an die Cillier zu haben; sollten noch weitere auf sie ausgestellte Urkunden vorgelegt werden, sollen diese ungültig sein und den Ausstellern und ihren Erben nicht zu Nutzen und den Cilliern und deren Erben nicht zu Schaden sein. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Jude Mosche (Musch), Enkel Isserleins (Ysserleins) aus Marburg
Empfänger/Vertragspartner:Graf Hermann der Ältere von Cilli, dessen Sohn Graf Hermann und deren Vetter Graf Wilhelm
Ort:s.l.

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:SW-Xerokopie

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):An das Archiv der Republik Slowenien (ARS) ausgeliefert.
Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 378f., Nr. 1780

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Hebräische Beglaubigung:
הנני חתום מטה מודיע לכל רואי כתב זה שכל מה שכתוב למעלה בזה כתב הארמאי שנכתב ונחתם ברצוני
וביקשתי לכותבו]![ ולחותמו]![ מפני שהוא אמת
נא′′ ר′משה ב ′ ′ל′צ′יעק
'Siehe, ich, der unten Unterzeichnende, tue jedem kund, der diesen Brief sieht, dass alles,
was oben in diesem aramäischen (= nichtjüdischen, christlichen) Brief geschrieben steht,
mit meinem Willen und auf meine Bitte geschrieben und unterschrieben wurde, um ihn
zu schreiben und zu unterschreiben, weil er der Wahrheit entspricht.
Spruch des Mosche, Sohn des Herrn Jakob, das Andenken des Gerechten zum Segen.'
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1414
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6096462
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl