Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 14891 |
Titel: | Elisabeth, Witwe des Königs Ludwig von Ungarn, und ihre Tochter Maria bestätigen Kardinal Demetrius, Statthalter der Kirche zu Gran, Bischof Valentin von Fünfkirchen und anderen, dass sie den zwischen der ungarischen Prinzessin Hedwig und Herzog Wilhelm von Österreich aufgerichteten Heiratsvertrag erfüllen wollen. |
Entstehungszeitraum: | 28.07.1385 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 1; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Elisabeth, Witwe des Königs Ludwig von Ungarn, und ihre Tochter Maria |
Empfänger/Vertragspartner: | Kardinal Demetrius, Statthalter der Kirche zu Gran, Bischof Valentin von Fünfkirchen und andere |
Ort: | Buda |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 6 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | AT-OeStA/HHStA UR FUK 264 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Einst in der Dauerausstellung des HHStA. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR FUK 264 Elisabeth, verwitwete Königin von Ungarn, Maria Königin von Ungarn, deren Tochter, Demetrius Kardinal-Erzbischof von Gran, Valentin Bischof von Fünfkirchen, Ladislaus Herzog von Oppeln und der Palatin Nikolaus geloben und versprechen den von weiland König Ludwig von Ungar
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1415 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6098938 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|