Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 127-1 |
| Titel: | Herman auf Wain; Investitur über den Blutbann zu Bellenberg |
| Entstehungszeitraum: | 1520 - 1804 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Geographische Angaben Anm.: | Bellenberg: Gemeinde im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm in Bayern |
| Anmerkung zu Personen: | Ehemalige Lehnsnehmer: 1559 Eitel Hans von Ellerbach 1576 Philipp Erbmarschall von Pappenheim auf ein Drittel des Lehens (Lehen wurde unter den drei Töchtern aufgeteilt) 1590 Karl von Welden (über dritten Teil) 1748 Friedrich Karl Freiherr vom Stein zu Niederstotzingen 1761 Kloster Roggenburg 1764/65 Franz Xaver von Rechberg 1783 Philipp Adolph von Herman auf Wain (Memmingen) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1834 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6102924 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |