Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 141-5 |
| Titel: | Höfler; Investitur über eine Wiese mit vier Tagwerk, die Mufflin genannt, in Thon („Thann“) |
| Entstehungszeitraum: | 1490 - 1735 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 1490, 1522, 1735 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Akten erstrecken sich über die Kartons 141 und 142 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1700 Documentum mortis Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg 1706 Documentum mortis Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg |
| Geographische Angaben Anm.: | Thon: heute ein Stadtteil von Nürnberg |
| Anmerkung zu Personen: | Ehemalige Lehnsnehmer: 1490 Ulrich Höfler zu Poppenreuth (Niklas Muffel, Bürger zu Nürnberg, besitzt das Grundstück daneben) verkauft an Wilhelm und Wolfgang Haller die Hälfte 1522 Fritz Höfler |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1765 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6155825 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |