Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Mitis 10-1 |
| Titel: | Unterlagen zu Johann Nepomuk von Aichen (1783-1856) |
| Entstehungszeitraum: | 1818 - 1858 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Originaldokumente |
| Darin: | Ein Band mit handschriftlichen Gedichten, der 1859 unter dem Titel "Aus den hinterlassenen Gedichten des Johann Nepomuk Freiherrn von Aichen. Als Andenken für seine Freunde" gedruckt herausgegeben wurde; Johann Nepomuk von Aichen, Politisierende Distichen 1836-1853, handschrifliches Bändchen; Ein Konvolut mit handschriftlichen Gedichten; Druck: Das rothe Gespenst des Jahres 1852 von M. A. Romien, aus dem Französischen übersetzt von Johann Freiherrn von Aichen, Wien 1852; Druck: Kantate zur frohen Vermählung des wohlgebohrenen Herrn Johann Nepomuck von Aichen mit dem wohlgebohrenen Fräulein Clementine von Mertens am 31. Jänner 1813; Typoskript: Aus Tante Clementine Aichen's Erinnerungsbuch, ohne Datum. |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1888 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6158181 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |