AT-OeStA/HHStA UR AUR 16436 Der Jude Mathes, Sohn Davids aus Eggenburg, und seine Frau Süßel verkaufen Pfarrer Friedrich von Gars ihren Weingarten zu Roggendorf im Forst um 24 Pfund Wiener Pfennig., 1394.02.06 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 16436
Titel:Der Jude Mathes, Sohn Davids aus Eggenburg, und seine Frau Süßel verkaufen Pfarrer Friedrich von Gars ihren Weingarten zu Roggendorf im Forst um 24 Pfund Wiener Pfennig.
Entstehungszeitraum:06.02.1394
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 4;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Der Jude Mathes, Sohn Davids (Davides) aus Eggenburg, seine Frau Süßel (Suezzel) und ihre Erben erklären, dass sie ihren Weingarten zu Roggendorf (Trokendorf) im Forst neben dem Weingarten Ulrich Trokendorfers mit Handen des Grundherrn Hans Sattler, Bürger und Ratsmitglied zu Eggenburg, mit sämtlichem Zubehör an Friedrich von Gars, Pfarrer daselbst, und dessen Nachfolger um 24 Pfund Wiener Pfennig verkauft haben. Von dem Weingarten sind Hans Sattler oder demjenigen, der die Bürgerzeche zu der Zeit innehat, jährlich am St. Michaelstag (29. 9.) sechs Wiener Pfennig Burgrecht in die Bürgerzeche zu dienen. Die Aussteller übergeben den Weingarten mit allen Rechten an den Pfarrer und übernehmen für diesen, dessen Nachfolger und Vertreter gemäß Gewährschaft sowie Schirm- und Burgrechtsrecht in Österreich den Schirm über den Weingarten samt Zubehör. Sie versprechen, die Käufer gegen alle Ansprüche von dritter Seite schadlos zu halten, wofür sie ihren gesamten Besitz in Österreich und anderswo als Sicherheit setzen. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Jude Mathes, Sohn Davids aus Eggenburg, und seine Frau Süßel
Empfänger/Vertragspartner:Pfarrer Friedrich von Gars
Ort:s.l.
Sprache:Deutsch
Siegel:3 anhangende Siegel, fehlen
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 4, S. 128, Nr. 2043.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1424
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6173497
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl