AT-OeStA/HHStA UR AUR 16747 Der Jude Heschkel von Raab zu Wien verkauft Margarethe, Frau des verstorbenen Christian Seidennater, ein Haus in der Wallnerstraße zu Wien., 1395.10.07 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 16747
Titel:Der Jude Heschkel von Raab zu Wien verkauft Margarethe, Frau des verstorbenen Christian Seidennater, ein Haus in der Wallnerstraße zu Wien.
Entstehungszeitraum:07.10.1395
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 4/2;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Der Jude Heschkel von Raab zu Wien erklärt, dass er mit Handen Michael Geukramers, Bürgermeister, Münzmeister und Ratsmitglied zu Wien, ein Haus verkauft hat, das er von Margarethe, Frau des verstorbenen Christian Seidennater, in der Wiener Bürgerschranne aufgrund der Schulden Margarethes gemäß seinem Gerichtsbrief rechtmäßig übertragen bekommen hatte. Das Haus liegt in der Wallnerstraße (Walichstrazz) neben dem Haus, das dem verstorbenen Stephan Walichpeck gehörte, und ist Dorothea, Witwe des Wolfhart Pob, mit zwölf Schilling Wiener Pfennig burgrechtspflichtig. Dieses Haus hat Heschkel mit allen Rechten um 23 Pfund Wiener Pfennig an Jörg Seidennater denUngar zu Wien, dessen Frau Katharina und deren Erben verkauft; er übernimmt gemäß Burgrechtsrecht und Stadtrecht zu Wien mit seinen Erben den Schirm und verspricht, den Käufern jeden anfallenden Schaden zu ersetzen, wofür er und seine Erben ihren gesamten Besitz in Österreich und anderswo als Sicherheit setzen. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Jude Heschkel von Raab zu Wien
Empfänger/Vertragspartner:Margarethe, Frau des verstorbenen Christian Seidennater
Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Siegel:2 anhangende Siegel, beschädigt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 4, S. 146, Nr. 2074.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1425
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6196827
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl