Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 153-7 |
| Titel: | Holz auf Altorf; Investitur über den Blutbann zu Wißgoldingen, Donzdorf, Scharfenberg und Rechberghausen |
| Entstehungszeitraum: | 1577 - 1738 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1577 Ulrich IV. von Rechberg zu Hohenrechberg 1734/35 geplanter Verkauf durch die Schwestern des letzten 1732 verstorbenen Grafen von Rechberg an Württemberg vom Kaiser abgelehnt 1735 Donzdorf an das Herzogtum Württemberg verkauft 1735-1738 Reichsritterschaft von Schwaben erbittet die Abschlagung des Württembergischen Kaufvorhabens 1740 Reichsritterschaft Kanton Kocher übernimmt Wißgoldingen |
| Geographische Angaben Anm.: | Zum Rittergut Wisgoldingen, mit dem Blutbann als Reichslehen, gehörten die Aushöfe: Ilgenhof, Hasenhof und die zwei Staudenhöfe, Gemeinde Reichenbach; Kratzerhöfle und Bärenhöfle, Gemeinde Rechberg; Thannhof, Gemeinde Waldstetten |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 154-1 Holz auf Altorf; Investitur über den Blutbann zu Wißgoldingen, Donzdorf, Scharfenberg und Rechberghausen, 1735-1794 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1768 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6197514 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |