Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 17029 |
Titel: | Der Jude Smoiel, Sohn Gerleins aus Marburg, verkauft Erzbischof Gregor von Salzburg sein Haus samt Hof und Zugehörde zu Marburg. |
Entstehungszeitraum: | 16.04.1397 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Der Jude Smoiel (Smoel), Sohn Gerleins aus Marburg, seine Frau und ihre Erben erklären, dass sie ihrem Herrn Gregor, Erzbischof von Salzburg, und dessen Nachfolgern ihr Haus und ihren Hof mit allem Zubehör und allen Rechten verkauft haben. Das Haus liegt in Marburg neben seinem, Smoiels, Haus und gehörte ehemals Heinrich Gozrep; hinten stößt es an die Ringmauer. Die Aussteller haben den Kaufpreis erhalten. Der Verkauf geschah mit Handen Friedrich Spitalers, Stadt- und Judenrichter zu Marburg; diesem oder demjenigen, der zu der Zeit Richter in Marburg ist, sind anstelle des Herzogs jährlich sechseinhalb Pfennig Grundrecht sowie von einem dabei gelegenen Garten sechseinhalb Pfennig Grundrecht und dem Pfarrer von St. Peter bei Marburg eine halbe Mark Wiener Pfennig Zins zu zahlen. Die Aussteller übernehmen den Schirm gegenüber Ansprüchen von Juden und Christen innerhalb der Jahresfrist, wie man Erbe schirmen soll und wie es Burgrechtsrecht und Gewohnheit der Stadt Marburg ist. Widrigenfalls versprechen sie, dem Erzbischof jeden Schaden zu ersetzen, wofür sie ihren Besitz als Sicherheit stellen, aus dem der Landesfürst in Steier oder dessen Vertreter den Erzbischof entschädigen soll. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Jude Smoiel, Sohn Gerleins aus Marburg |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Gregor von Salzburg |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch, Hebräisch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel, fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Hebräische Beglaubigung: כל הכתוב לעיל בכתב הארמאי זה הכל רצוני ובקשתי שמואל ב''ר גד זצ''ל 'All das oben in der nichtjüdischen (aramai) Urkunde Geschriebene, das ist alles mein Wunsch und mein Wille. Samuel, Sohn des Herrn Gad, das Andenken des Gerechten zum Segen.' |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1427 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6228771 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|