Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 161-1 |
| Titel: | Isenburg-Büdingen, Grafen von; Investitur über den Wasserzoll auf dem Main zu Hofstetten |
| Entstehungszeitraum: | 1558 - 1806 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1691 „Specification deren von dem Zollkaufschilling abgelegten Schulden“ Manche der Lehensbriefe beinhalten auch die anderen isenburgischen Lehen (siehe 160-2) ab 1691 teilen sich die Grafen zu Isenburg-Büdingen das Lehen mit den Freiherren von Ingelheim 1794 Schema genealogicum des Fürst- und gräflich isenburgischen Hauses beginnend mit Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen 1794 Extract aus dem Laubachischen Kirchenbuch 1794 Extract aus dem Sterb- und Totenregister bey der evangelisch reformierten Kirchen und Gemeinde Philippseich fol. 413, 416 1794 Auszug aus dem Wächtersbachischen Kirchenprotokoll 1794 Exactus Protoc. Eccles. Büding. 1794 Extract aus dem Kirchen Protokoll zu Meerholz 1794 Extract aus dem Birsteiner Kirchenbuch und desselben Totenregister |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 160-2 Isenburg, gräfliches Gesamthaus; Investitur über Büdingen, den Büdinger Wald, den Zoll zu Lahnstein und andere verschiedene Lehenstücke, Rechte und Gerechtigkeiten, 1559-1637 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1836 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6229959 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |