Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 162-3 |
| Titel: | Kageneck; Investitur über 55 Viertel „Rockengeldes“ (Roggengeld) in dem Dorf zu Schwindolsheim |
| Entstehungszeitraum: | 1521 - 1673 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1521 Karl V. für Philipp von Kageneck (Abschrift) 1607 und 1608 Genealogisches Schema der von Kagenecks ausgehend von einem N. von Kageneck 1616 Documentum mortis ausgestellt durch Georg Hans Pfalzgraf bei Rhein etc. 1641 Documentum mortis ausgestellt durch die Reichsritterschaft im Unteren Elsass 1648 Documentum mortis ausgestellt durch die Reichsritterschaft im Unteren Elsass 1649 Verzeichnis der Kosten, die Hieronimus Löw von Eisenach für die Familie Kageneck ausgelegt hat, um die Lehen zu empfangen 1668/1669 mehre „documentum insinuationis“ des Reichshofratstürhüters Martin Ziegler |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1703 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6229967 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |