AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 170-1 Krafft; Investitur über eine Hälfte des dritten Teils an der Roth-Mühle zu Ulm, am Wörth hinter dem deutschen Hause gelegen, 1714-1806 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 170-1
Titel:Krafft; Investitur über eine Hälfte des dritten Teils an der Roth-Mühle zu Ulm, am Wörth hinter dem deutschen Hause gelegen
Entstehungszeitraum:1714 - 1806
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:1741 Kaiser Karl VI. belehnt Marx Philipp Krafft als Ehegatte der Elisabeth Krafft und im Namen von Magdalena Harsdörffer, beide geborene Besserer von Thalfingen
1741 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm
1741 Designatio Expensarum et Deserviti in Sachen Harstörffer und besserische Lehens Angelegenheiten betreffend
1751 Genealogische Tabelle ausgehend von Marx Conrad Besserer (Harsdörffer Nachkommen)
1765 Genealogische Tabelle ausgehend von Magdalena Elisabeth Besserer geborene Krafft
1765 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm
1765 Genealogische Tabelle ausgehend von Marx Conrad Besserer
1768 Genealogische Tabelle ausgehend von Marx Conrad Besserer
1766 Extrakt aus dem Leichenbuch aus den Jahren 1726 bis 1764 (Documentum mortis)
1791 Genealogische Tabelle ausgehend von Marx Conrad Besserer
1793 Genealogische Tabelle ausgehend von Marx Conrad Besserer
1804 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm (zwei Exemplare)
1804 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm über mehrer Mitglieder der Familie Krafft von 1796 bis 1800
1803 Genealogische Tabelle beginnend mit Marx Conrad Besserer
Geographische Angaben Anm.:Auch Bürglensmühle oder Bürgermühle genannt
Siehe dazu auch: 169-2; 20-2; 21-1;
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1836
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6231510
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl