Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 173-1 |
| Titel: | Kress von Kressenstein; Investitur über den Burgstall und andere Zugehörungen (Weiher, Garten und diverse Güter, Wiesen und Flecken) zu Kraftshof |
| Entstehungszeitraum: | 1545 - 1803 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1645 Christoph (der Jüngere) und Georg Kress, Brüder 1713 Cognaten-Tafel mit Sterbe- oder Geburtstag-Angabe der aktuellen zwei Generationen 1713 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1741 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1741 Schema Genalogicum ausgehend von Christoph Kress dem Jüngeren (geboren 1515) 1741 Abschrift der Taxen für die Lehensbriefe für die Familie Kress von 1695 1752 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1754 Liste der hierzu gehörenden Lehen samt den daraufsitzenden Personen und ihrer jährlichen Abgaben 1754 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1758 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1760 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1761 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1764 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1764 Laudemium von 50 Gulden erwähnt 1767 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1768 Abschriften und Verweise auf zwei Documenta mortis in einem anderen Akt 1772 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg (zwei) 1783 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1785 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1787 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1791 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1792 Aufstellung welches Familienmitglied wie viel vom Lehen besaß 1796 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg (Abschrift) 1800 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1801 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg 1802 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat de Stadt Nürnberg Genealogische Tafel der Familie Krass von Kressenstein beginnend mit Caspar Kress von Kressenstein |
| Geographische Angaben Anm.: | Kraftshof: heute ein Teil von Nürnberg |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1833 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6231520 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |