Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 17470 |
| Titel: | Herzogin Beatrix von Österreich tauscht mit der Kartause Gaming Gülten zu Perchtoldsdorf. |
| Entstehungszeitraum: | 29.07.1399 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 4; Kartause Gaming |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Beatrix, Herzogin von Österreich, Steier, Kärnten und Krain, Gräfin zu Tirol etc., erklärt, dass sie mit Peter, Prior der Kartause Gaming, und dem Konvent sowie deren Nachfolgern folgenden Tausch vorgenommen hat: Sie übergibt dem Kloster Gülten von sieben Schilling und 13 Wiener Pfennig auf behausten Gütern und Überlend in Perchtoldsdorf, von denen genannte Dienste zu leisten sind, die sie um ihr eigenhaftes Gut gekauft hat und die ein Lehen ihres Sohnes, Herzog Albrechts [IV.] von Österreich, waren. Die Kartäuser sollen die sieben Schilling und 13 Wiener Pfennig mit allen Rechten innehaben; im Gegenzug haben sie Beatrix aus ihrem Eigengut Gülten von einem Pfund weniger 14 Wiener Pfennig gegeben, die auf Häusern in Perchtoldsdorf liegen, darunter drei Schilling Pfennig, die der Jude Judel (Juedel) von einem Haus zu leisten hat. Beatrix und ihre Nachkommen sollen diese Gülten mit allen Rechten innehaben; sie übernehmen für die sieben Schilling und 13 Pfennig den Schirm und versprechen, den Kartäusern jeden entstehenden Schaden zu ersetzen, wofür sie ihren gesamten Besitz in Österreich als Sicherheit stellen. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Herzogin Beatrix von Österreich |
| Empfänger/Vertragspartner: | Kartause Gaming |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 angehängtes Siegel der Ausstellerin, beschädigt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Zugangsbestimmungen: | Online zugänglich |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 4, S. 209f., Nr. 2180 |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1429 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6234310 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |