Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 209-1 |
| Titel: | Metternich, Graf von; Investitur über die Bellersheimischen, zu Ober- und Niedermörle gelegenen zwei Huben, 13 Morgen und etliche Ruten Landes |
| Entstehungszeitraum: | 1570 - 1793 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | zu den Bellersheimischen Lehen gehörten auch noch 6 Huben, 9 3/4 Morgen und einige Ruten an Äckern und Wiesen bei und um Karben in der Wetterau, die durch Kauf an den von Cornberg, und dann mit kaiserlicher Gnade an dessen Schwiegersohn von Brömser, sowie schließlich auf dessen letzten Tochtermann den Freiherrn von Metternich gekommen ist. Am 25.06.1692 verkaufte Graf Philipp Emmerich von Metternich die bei und um Karben gelegenen Äcker und Wiesen mit kaiserlicher Zustimmung an den von Edelsheim (siehe Edelheimische Lehensakten), unterließ aber den noch übrigen zu Mörle gelegenen Anteil zu requirieren, weshalb am 21.02.1771 die Strafe des Fiskals nachgesehen, und Graf Franz Georg von Metternich am 25.11.1774 erneut belehnt wurde. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1823 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6235550 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |