AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 180-2 Lauf an der Pegnitz, Spital der Kirche St. Leonhard; Investitur über 24 Morgen Holz am Ochsenkopf genannt, 1550-1793 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 180-2
Titel:Lauf an der Pegnitz, Spital der Kirche St. Leonhard; Investitur über 24 Morgen Holz am Ochsenkopf genannt
Entstehungszeitraum:1550 - 1793
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Als Lehensnehmer benannt werden hier namentlich Spitalmeister und Pfleger bzw. diverse Mitglieder des Rats der Stadt Lauf; als Suplikanten treten in einigen Fällen Bürgermeister und Rat der Stadt Lauf auf
1659 Documentum mortis ausgestellt von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Papier)
1671 Documentum mortis ausgestellt von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Papier)
1672 Documentum insinuationis ausgestellt durch Georg Stambler (zwei Exemplare)
1673 Documentum insinuationis ausgestellt durch Georg Stambler
1685 Documentum mortis ausgestellt von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Papier)
1692 Documentum mortis
1615 Documentum mortis
1718 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat der Stadt Lauf
1727 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat der Stadt Lauf
1742 Lehensbrief ausgestellt vom Reichsvikariatshofgericht (Abschrift)
1749 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat der Stadt Lauf
1754 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat der Stadt Lauf
1755 Extract aus den Spitalamtsrechnungen (Einnahmen an verkauftem Holz) von 1747 bis 1748, 1752 bis 1753 und 1753 bis 1754
1778 Documentum mortis
1791 Liste von Reichslehen, für die Johann Jacob Büttner zuständig war, und die mit der Reichsstadt Nürnberg in Verbindung stehen
Geographische Angaben Anm.:Ochsenkopf: Erhebung bei Lauf
Anmerkung zu Personen:Nürnbergischer Syndicus: Joachim Kenig
Tobias Castner von Schnaittenbach
Notar: Hieronymus Crabler, Paul Schwartz, Johann Joachim Hagendau, Johann Heinrich Pfeiffer, Karl Eberan, Johann Scheelius, Johann Wolfgang Fürweger
RHR-Agent: Jeremias Pistorius, Jonas Scrimpf, Georg Fabricio, Daniel Hieronymus von Praun, Aloysius von Gay, Johann Gottlieb von Fabrice
RHR-Türhüter: Georg Stambler
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1823
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6235676
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl