Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 184-1 |
| Titel: | Leyen; Investitur über den Blutbann und Halsgericht zu Otterbach, Sambach, Ellerstadt, „Dormosheln“ („Dormaschellen“), Münchweiler am Glan und Lobloch (Pfalz) |
| Entstehungszeitraum: | 1570 - 1794 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1570 Hans Erhard und Tiburtius Bechtolf von Flersheim (Abschrift) 1577 Belehnung Johann von der Leyen mit dem halben Mönchweiler Tal durch den Abt zu Hornbach (Abschrift) 1770-1774 mehrere Supplikationen Freiherrn von Reigersberg ( auch um Burg Randeck, war bis 1645 im Besitz der Familie Flersheim), Streit mit dem Bischof von Speyer um das Recht der Belehnung: 1397 Urkunde (Regalbrief) König Wenzel für Raban von Helmstatt, Bischof von Speyer (Abschrift) 1774 Bestätigung über die Hinterlegung von 2200 Gulden für den Blutbann zu Otterbach und Sambach durch die von Reigersberg bzw. die von der Leyen 1774 Franz Karl Graf von der Leyen |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1824 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6235683 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |