Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 186-1 |
| Titel: | Leiningen; Investitur über das Hochgericht zu Habenscheid und andere Reichslehen (diverse Abgaben auf Zölle in Bobbart, St. Goar und Mainz auf am Rhein transportierte Produkte) |
| Entstehungszeitraum: | 1493 - 1784 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 329 fol. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1493 Reinhard I. zu Leiningen-Westerburg 1706 genealogisches Schema beginnend mit Reinhard II. (handelt sich wahrscheinlich um Reinhard III. von Westerburg) (1388-1449) 1713 Extract aus den „Protocolli rerum eschibitarum in Consilio Imperiali Aulico“ von 1712 1781 Reichshofratsgutachten mit einem kurzen historischen Abriss zu dem Lehen beginnend mit 1493 1783 „Documentum Factae insinuationis“ (mehrere Exemplare) 1783 in Akten zum Streit um die Wegnahme des Lehens (Fiscalis Imperialis aulici contra die Herren Grafen zu Leiningen-Westerburg) geschichtlicher Überblick zurückgehend bis 1328 samt Urkundenabschriften einer Urkunde von Ludwig IV. von 1328, von Karl IV. von 1372, Friedrich III. von 1457, Rudolf II. von 1582 genalogisches Schema beginnend mit Heinrich I. von Westerburg Abschrift einer Urkunde Rudolf II. von 1594 die Pfändung in Sachen Daniel von Mudersbach contra Leiningen-Westerburg betreffend Extrakt aus dem Rechnungsbuch zu den Dörfern Cramberg, Biebrich (bei Katzenelnbogen) und Steinsberg (alle drei in Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz) in der Herrschaft Schaumburg Extrakt aus einem archivischen Bericht des vormaligen Leiningen Westerburgischen Gemeinschaftlichen Archivrats Johann Ludwig Knochs vom Jahr 1761 mit einem historischen Überblick beginnend 1336 und der Auflistung der Erträge des Lehens aus den Jahren 1413, 1423, 1424, 1441, 1445 Extrakt aus den von Ferdinand III. 1640 bestätigten Familienverträgen von Leiningen-Westerburg von 1598 und 1614 1783 Quittung für den Reichshofratsagenten Braun, der das Geld im Namen der Grafen zu Leiningen hinterlegt hat |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1814 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6246824 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |