Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 188-1 |
| Titel: | Liechtenstein; Investitur über den Blutbann zu Vaduz und Schellenberg |
| Entstehungszeitraum: | 1688 - 1806 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Diverse Abschriften mehrer Lehensbriefe bzw. vidimierte Abschriften beginnend mit 1507 1771 (Documentum mortis) Schreiben von Dominicus Benedino, Rektor von St. Stephan in Wien, über den Tod von Fürst Emanuel von Liechtenstein 1773 (Documentum mortis) Bestätigung von Augustus Weigner, Kurator zu St. Michael in Wien, über die Bestattung von Joseph Wenzel von Liechtenstein 1783 (Documentum mortis) Auszug aus dem Begräbnisbuch der Pfarre St. Livier in Metz von 1781 1782 (Documentum mortis) Bestätigung von August Weigner über die Bestattung von Johann Joseph von Liechtenstein 1805 (Documentum mortis) Totenschein und Begräbnisschein von Alois I. Joseph von Liechtenstein ausgestellt durch Ämilianus Wantzl, Pfarrer in St. Michael (Abschriften) 1806 Abschrift der Quittung über 4000 Gulden für die Investitur |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 187-1 Liechtenstein; Investitur über den Blutbann zu Vaduz und Schellenberg, 1481-1756 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1836 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6247116 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |