Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 192-1 |
| Titel: | Limburg-Stirum; Investitur über Haus und Herrschaft Styrum betreffend die Immunität der Kurpfalz |
| Entstehungszeitraum: | 1771 - 1775 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 495-1160 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1774 ausführliches Reichshofratsgutachten Kopie des „Protocolli communis“ der in Mülheim an der Ruhr gehaltenen Konferenz wegen der Einführung des „publici Religionis Catholicae exercitii“ im Februar 1765 Zwei Pläne für die Mission in Mühlheim (Grundriss, Aufriss, Profil, Fassade) von Johann Peter Nosthoffen, jülich-bergischer Generalvermesser von 1763 1774 Bericht des kaiserlichen Reichshofratsfiskal mit zahlreichen Beilagen, darunter: Kopie aus dem Kataster der zur Herrschaft Styrum gehörenden Höfe Extrakt aus dem Archiv zu Styrum befindlichen Saalbuch Abschriften diverser Erb-, Kauf- und Pfandbriefe 1765 Karte (farbig, mit einer Art Maßstabsangabe) von Styrum im Auftrag von Christian Otto von Limburg-Bronkhorst im Jahr 1739 durch „A. Neuwertz“, Attestor: Johann Peter Nosthoffen „Prospect des Schloßes Bruch und Mühlheim sambt der Gegend“ von J. Jakob Becker Abschrift Lehensbrief von Friedrich III. für Wilhelm von Limburg von 1442 Liste der Höfe und Güter zu Styrum gehörend Abschrift der „Matricula Vasallorum Bona et Jura a Domino Johanne de Limborg ejusque Fratre Theoderico in feudo tenentium. Sine die et anno“ Liste der Lehensgüte, von denen Lehens Reverse aus dem XIV, XV., XVI. und XVII. Jahrhundert erhalten sind Chronologische Geschichte der limburgischen Lehen beginnend mit 1345 bis 1459 Verzeichnis von Geldern (fol. 913-914) Extract „Annalium Teschenmacheri, Castrum Bruchium Concernens“ Extrakt aus einem Zeugenverhörsprotokoll 1774 als Anlage: Extrakt des Konferenzprotokolls von 1765 Spezifikation derer von dem Pater Scheben auf der Mission zu Mühlheim contrahierten Schulden 1772 „Status actualis respee. Et habitualis“ mit Ausschnitten aus den Rechnungsbüchern die Herrschaft Styrum betreffend 1772 Extrakt aus dem Mülheimer Zeitungsblatt „Gerichtlicher Verkauf und Vorladung“ |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 191-2 Limburg-Stirum; Investitur über Haus und Herrschaft Styrum betreffend die Immunität der Kurpfalz, 1774-1793 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1805 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6247130 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |