AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 195-2 Lorber von Störchen; Investitur über den Zehent zu Burgebrach (Bamberg), 1522-1798 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 195-2
Titel:Lorber von Störchen; Investitur über den Zehent zu Burgebrach (Bamberg)
Entstehungszeitraum:1522 - 1798
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:1522 Cirianus Hofmann
1554 Pangraz Lorber von Störchen, Bürger zu Bamber ( von Valentin Kötzler gekauft, der das Lehen nach dem Tod des Bruders Georg erhalten hat)
1689 „Citationis ad videndum declarari se feudo privari“( Fiskal Franz Karl Sartorius von Schwanenfeld contra Daniel Lorber von Störchen
Documentum Insinuationis der Reichshofratstürhüters
Extrakt aus dem Protocoll „rerum exhibitarum“ von 1663
1643 Documentum mortis
1642 Documentum mortis
1704 Documentum mortis ausgestellt durch Bürgermeister und Rat der Stadt Bamberg
1734 Extrakt aus dem burgebrachschen Revisionsprotokoll von 1731
1734 Benachrichigung über die Beerdigung von Thomas Jakob Lorber von Störchen (Latein) (Documentum mortis)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1828
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6247142
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl