Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 198-3 |
| Titel: | Macher; Belehnung mit zwei Tagwerk Wiesmahd in Heuchlinger Bach bei Lauf gelegen, der Judensee genannt |
| Entstehungszeitraum: | 1523 - 1795 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 1523 Heinrich Müllner an Kunz Fuchs 1532 Friedrich Weikmann, Bürger zu Lauf, verkauft an Andreas, Friedrich und Johann Bischof 1535 Gebrüder Bischof verkaufen an Hans Parth, Bürger zu Lauf an der Pegnitz 1579 verkauft an Heinrich Wustung, Bürger zu Lauf 1615 Georg Schmidt, Bürger zu Nürnberg 1635 Documentum mortis ausgestellt von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Pergament) 1669 Kauf durch Georg Planck, Bürger und Händler zu Lauf 1691 Kauf durch Johann Finck 1720 Documentum mortis ausgestellt durch den Pfleger zu Lauf 1769 Citatio Fiscalis ad videndam ed audiensum: Reichshoffiskal contra Fincken 1769 Extrakt aus dem Liegen-Register zu Lauf 1769 Extrakt aus dem Totenbuch 1771 Georg Wolfgang Macher |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1825 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6249229 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |