Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2484 (B,C) |
Titel: | 2484 (B,C) SCHÖN, Heinrich |
Entstehungszeitraum: | 26.12.1894 - 31.05.1986 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 24 |
Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Während von Heinrich Schön (jun.) im Wesentlichen nur dessen Lebensdaten bekannt sind, weiß man zu Heinrich Schön (sen.), dass er am 28.06.1891 in Wien geboren wurde und am 15.10.1912 als Infanterist zur zweijährigen Dienstzeit eingezogen wurde. Er kam in die 1. Feldkompagnie des Infanterieregiments 102 nach Nevesine-Mostar bzw. am 28.01.1913 zum 16. Korpskommando nach Ragusa. Am 18.08.1913 wurde er zum gefreiten befördert und war ab 01.12.1913 Druckerleiter. Am 26.03.1914 beförderte man ihn zum Korporal. Nach Kriegsausbruch kam Schön nach Mostar, wo er am 30.10.1914 in die Marodenkompagnie versetzt wurde. Am 04.12.1914 geriet er in serbische Kriegsgefangenschaft, Anfang 1916 in italienische bzw. Ende desselben Jahres in französische, aus der er am 15.01.1920 nach Wien heimkehrte. Heinrich Schön (sen.) starb am 19.10.1963 in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Briefe und Postkarten |
Neuzugänge: | Neuzugänge sind nicht zu erwarten. |
Ordnung und Klassifikation: | Der Nachlass gliedert sich in das Schriftgut von Heinrich Schön (sen.) bzw. in jenes seines gleichnamigen Sohnes Heinrich Schön (jun.). Die Legung erfolgte jeweils in Konvoluten bestehend aus den Privatkorrespondenzen der Jahre 1912-1919 bei Heinrich Schön (sen.) mit einigen persönlichen Dokumenten bzw. der Jahre 1943-1947 bei Heinrich Schön (jun.), wobei jeweils nach Provenienz unterschieden wird. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung von Schriftgut im Lesesaal, welches älter als 100 Jahre ist. |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2016 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6289288 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|