AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 26-39 Korrespondenz Stengl, Edmund Ernst, 1929-1961.01.12 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 26-39
Titel:Korrespondenz Stengl, Edmund Ernst
Entstehungszeitraum:1929 - 12.01.1961
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:66 Blatt

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:U.a.: Schreiben Stengls an Santifaller über historischen Hilfswissenschaften als selbständiges Haupt- und Nebenfach (1933)
Meinung Stengels zur von Santifaller vorgeschlagenen Neuausgabe der Register Innozenz III. Stengel lehnt ab, da "andere Aufgaben zur Zeit dringlicher sein dürften" (1939)
Schreiben des Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde über "die in früheren Kriegen dem Reichsgebiet entfremdeten und nach Frankreich oder Belgien verschleppten Kulturgüter" und mitzuteilen, welche mittelalterlichen Handschriften und Archivalien in Betracht kommen könnten. Handschriftliche Notiz Santifallers auf Schreiben: "Zum Bericht Archivalien und Handschriften ist von hier aus Fehlanzeige" (1940)
Vertraulicher Brief Stengels an Santifaller, dass dieser für die Nachfolge von Hirsch mit Zatschek genannt ist, Vertrauliches Antwortschreiben Santifallers an Stengel (1941)
Schreiben Stengel an Santifaller ob Sedlmayr bereit wäre als Nachfolger Hamanns nach Marburg auf den dortigen kunsthistorischen Lehrstuhl zu wechseln, Santifaller empfiehlt in seiner Antwort eher Dagobert Frey, der organisatorisch besser sei. Sedlmayr aber würde gerne nach Marburg gehen. Schreibt, dass es mit den Diplomata nicht gut aussieht: "Hirsch hat Konrad III leider völlig unvollendet hinterlassen. Und zuerst finde ich, müssen wir diesen fertig bringen und dann erst Friedrich I. in Angriff nehmen". (1948)
Korrespondenz mit Erika Kunz zur Festschrift für Stengel zum 70. Geburtstag 1949 (inkl. Vertragsentwurf, Liste der Beitragenden und Einladung zur Teilnahme), nochmaliges Schreiben Kunz an Santifaller, da sie glaubte, dass der erste Brief nicht ankam. Hier auch handschriftliche Notiz von Siegfried Reicke auf dem Brief (29.09.1948)
Brief Kunz an Santifaller wegen Adresse von Otto Brunner und der Frage ob Alphons Dopsch noch lebt (22.10.1948)
Dankschreiben Stengls an Santifaller wegen Gratulation zum 70. Geburtstag (20.03.1950)
Kopie des Schreibens Stengls an die Deutsche Forschungsgemeinschaft wegen Gründung des "Archivs für Diplomatik" (1953)
Schreiben Stengls wegen der Präsidentwahl der MGH: Stengl ist wie Santifaller für Theodor Schieffer. Santifaller möge dafür sorgen, dass auch Alphons Lhotsky in München bei der entscheidenden Sitzung am 9.12.1957 vertreten ist (24.11.1957)
Entwurf einer Rede zum 80. Geburtstag von Stengl
Sprache:Deutsch
Geographische Angaben:Breslau, Wien, Berlin, Bozen, Marburg an der Lahn
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
    

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Einige Zensurstempel auf den frühen Nachkriegsbriefen.
Website:Wikipedia Artikel über Edmund Stengel
Wikipedia Artikel über Theodor Schieffer
Wikipedia Artikel über Hans Sedlmayr
Wikipedia Artikel über Alphons Lhotsky
Wikipedia Artikel über Siegfried Reicke
Wikipedia Artikel über Heinz Zatschek
Wikipedia Artikel über Hans Hirsch
Wikipedia Artikel über Dagobert Frey
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 18-33 Korrespondenz Kunz, Erika, 1948-1949 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1991
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6410908
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl