AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 26-41 Korrespondenz Stern, Leo, 1946.12.08-1954.05.16 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 26-41
Titel:Korrespondenz Stern, Leo
Entstehungszeitraum:08.12.1946 - 16.05.1954
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:5 Blatt

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Brief Stern an Santifaller (08.12.1946): Teilt mit, dass er eine Kieferoperation hatte und er loyal Santifaller gegenüber sei. Er habe mit der Zeitungskampagne gegen Santifaller nichts zu tun.
Brief Santifaller an Stern (12.12.1946): Die Arbeiten an der Herausgabe der "Quellen zur Geschichte der Mathematik" sind soweit, dass er heute dem Kuratorium des "Instituts für die Wissenschaft vom Menschen" eine Denkschrift dazu überreichen konnte. Die unter der Leitung von Prof. Winter stehenden Arbeiten zu den diplomatischen Akten des Archivs gehen "ja in staunenswertem Tempo vorwärts". Freut sich, dass sich das Berufungsverfahren für Winter gut entwickelt.
Brief Stern an Santifaller (06.10.1947): Teilt mit, dass er gern bereit ist beizutragen, dass die nach Schloss Dobersberg ausgelagerten Archivalien nach Wien zurück kommen. Glaubt aber, dass seitens des Haus-, Hof- und Staatsarchivs gewisse Konzessionen im Interesse der Arbeit des "Instituts für die Wissenschaft vom Menschen" zu machen wären. Taras Borodajkewicz habe ja mit Santifaller darüber gesprochen. Er ersucht Santifaller um seine Meinung dazu. Er bittet diesen auch sich im Unterrichtsministerium dafür einzusetzen, dass die im Schloss Grafenegg befindlichen Archivalien wieder nach Wien kommen.
Brief Santifaller an Stern (10.10.1947): Dankt für die Bereitwilligkeit Sterns das Staatsarchiv bei der Rückbringung von Archivgut zu unterstützen. Was die "Konzessionen" betrifft so seien diese für ihn eine Selbstverständlichkeit. Er werde sich darum bemühen und berichten.
Brief Santifaller an Stern (16.05.1954): Dankt für die Übersendung der Schriften zum Universitätsjubiläum und die Ausführungen zur Außenministerkonferenz.
Sprache:Deutsch
Geographische Angaben:Wien, Halle an der Saale
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
    

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Weitere Bemerkungen

Website:Wikipedia Artikel über Leo Stern
Wikipedia Artikel über Taras Borodajkewycz
Wikipedia Artikel über Eduard Winter
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1984
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6410910
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl