Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 26-54 |
Titel: | Korrespondenz Strauß, Sr. Irmgardis |
Entstehungszeitraum: | 1959 - 1971 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 36 Blatt, 2 Fotografien, 4 Zeitungen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | 2 Fotografien von Sr. Irmgardis Strauß Ausgabe "Die Presse" vom 11. Juli 1969 mit Artike von Thomas Chorherr, Der Fall Irmgardis Ausgabe "Express" vom 11. Juli 1969 mit Schlagzeile: "König: Unrecht an der TV Nonne gutmachen" Ausgabe "Express" vom 12. Juli 1969 mit Schlagzeile: Die TV Nonne entlassen? Kardinal in Rom" Ausgabe "Die Presse" 19./20. Juli 1969 mit Artikel von Otto Schulmeister, Falsche Propheten und Leserbriefen "Für und Wider zum Fall Irmgardis Strauß" Ansichtskarten, Weihnachtskarten Ein Brief von Bertha Santifaller |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Die 1920 in St. Michael bei Güssing geborene Schwester Irmgardis/ Dr.in Gabriele Strausz (1920 -2014) war von 1966 bis 1968 als „TV-Nonne“ in der sonntäglichen ORF-Fernsehsendung „Christ in der Zeit“ als erste Frau eine Art Star des österreichischen Fernsehens. Nach Zerwürfnissen mit ihren unmittelbaren Oberinnen verschwand sie im Mai 1968 vom Bildschirm und wurde ein Jahr darauf von ihrer Kongregation, den „Töchtern des göttlichen Erlösers“ exklaustriert. |
Verwandtes Material: | Günter Unger, Ordensfrau und Freigeist. Sr. Irmgardis/ Dr. Gabriele Strausz (1920-2014). Eine Annäherung (Oberwart 2021). |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2001 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6410923 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|