Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 18004 |
Titel: | Bischof Friedrich von Seckau verleiht Nikolaus Schenk von Osterwitz den Zehenthof bei Eibiswald zu Lehen. |
Entstehungszeitraum: | 14.09.1402 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 2; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Bischof Friedrich von Seckau |
Empfänger/Vertragspartner: | Nikolaus Schenk von Osterwitz |
Ort: | Bruck an der Mur |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel des Ausstellers |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 18005 Nikolaus Schenk von Osterwitz reversiert Bischof Friedrich von Seckau über die ihm auf Lebenszeit überlassenen Zinse von jährlich drei Schilling Pfennig Geld und sechs Eimern Most Bergrecht auf dem von ihm gekauften Zehenthof bei Eibiswald., 1402.09.14 (Einzelstück (Akt
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1432 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6477962 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|