Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 18119 |
Titel: | Andriolus de Astulfis, Schatzmeister des Herzog und der Herzogin von Mailand, quittiert Baldassare de Balbiano von Varenna, Hauptmann der Burg Porta Vercellina in Mailand, über 6000 Gulden für die vom Herzog verkaufte Herrschaft Chiavenna. |
Entstehungszeitraum: | 23.04.1403 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Familienarchiv Balbiani |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Andriolus de Astulfis, Schatzmeister des Herzog und der Herzogin von Mailand |
Empfänger/Vertragspartner: | Baldassare de Balbiano de Varena, Hauptmann der Burg Porta Vercellina in Mailand |
Ort: | Chiavenna |
Sprache: | Latein |
Siegel: | Notarssignet |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Notariatsinstrument |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 18128 Baldassare de Balbiano bevollmächtigt Albertus de Sichis und Antonius de Lozia von der Stadt und dem Gebiet von Chiavenna, das er vom Herzog von Mailand gekauft hat, in seinem Namen Besitz zu ergreifen, die Huldigung zu empfangen und die dortige Verwaltung zu ordnen., 1
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1433 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6483208 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|