AT-OeStA/HHStA UR AUR 18124 Hans Steger verkauft Thomas Mühldorfer und dessen Frau Katharina ein Viertel Weingarten am Irenfeld um drei Pfund und 50 Pfennig., 1403.04.25 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 18124
Titel:Hans Steger verkauft Thomas Mühldorfer und dessen Frau Katharina ein Viertel Weingarten am Irenfeld um drei Pfund und 50 Pfennig.
Entstehungszeitraum:25.04.1403
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Hans Steger und seine Erben erklären, dass Hans mit Handen ihres Bergmeisters Nikolaus, Pfarrer zu Kierling und dortiger Bergmeister des Hans von Dietrichstock, Forstmeister in Österreich, ein Viertel Weingarten im Irrenfeld auf dem Pruen neben dem Juden (?) Schreiber (zenachst Schreiber dem iuden), von dem Hans von Dietrichstock jährlich am St. Michaelstag (29. 9.) vier Wiener Pfennig Grundrecht zu dienen sind, um drei Pfund und 50 Pfennig an Thomas Mühldorfer, dessen Frau Katharina und deren Erben verkauft hat. Hans Steger und seine Erben übernehmen gemäß Landrecht in Österreich den Schirm und versprechen, den Käufern jeden entstehenden Schaden zu ersetzen, wofür sie ihren gesamten Besitz als Sicherheit stellen. Notwendige Reparaturen an dem Wasserrohr, das an der Grenze (rain) zwischen dem verkauften Weingarten und dem daneben gelegenen Weingarten der Aussteller unter der Erde verläuft, sollen von den Besitzern beider Weingärten bezahlt werden. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Hans Steger
Empfänger/Vertragspartner:Thomas Mühldorfer und dessen Frau Katharina
Ort:s.l.
Sprache:Deutsch
Siegel:2 anhangende Siegel, beschädigt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich, Bd. 4, S. 266f., Nr. 2271
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1433
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6483213
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl