Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 18192 |
Titel: | Erasmus Pauch erklärt, dass er dem Juden Hedlein, Sohn Ischleins aus Graz, 17 Pfund Wiener Pfennig schuldet. |
Entstehungszeitraum: | 07.09.1403 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 3; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Erasmus Pauch, seine Frau und ihre Erben erklären, dass sie dem Juden Hedlein (Headlein), Sohn Ischleins aus Graz, dessen Frau und deren Erben 17 Pfund Wiener Pfennig schulden. Als Fürpfand haben sie den Juden ihren Lehenbrief von Otto von Ehrenfels gegeben, der auf 90 Pfund Pfennig lautet, die die Morgengabe von Erasmus' Mutter gewesen waren. Sie haben den Lehenbrief mit allen ihren Rechten an Hedlein übergeben; alles, was der Lehenbrief nicht abdeckt, versprechen sie den Juden aus ihrem übrigen Besitz zu bezahlen. Die 17 Pfund Pfennig sind bis zum kommenden St. Erhardstag nach Weihnachten (8. 1. 1404) zurückzuzahlen, ansonsten kommen pro Pfund und Woche zwei Pfennig an Zinsen hinzu. Sobald die Juden es verlangen, sollen die Aussteller ihnen die Schuld samt Zinsen bezahlen; tun sie das nicht, versprechen sie, ihnen jeglichen Schaden bei Christen und Juden zu ersetzen, wofür sie ihren gesamten Besitz als Sicherheit stellen, aus dem der Landesfürst in Steier oder dessen Vertreter die Juden entschädigen soll. Nach erfolgter Bezahlung sollen die Juden den Ausstellern den Lehenbrief zusammen mit dem Hauptbrief wieder aushändigen. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Erasmus Pauch |
Empfänger/Vertragspartner: | Jude Hedlein, Sohn Ischleins aus Graz |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 2 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 4, S. 271, Nr. 2279 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1433 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6483307 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|