Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 18337 |
Titel: | König Ruprecht bestätigt Francesco Gonzaga das Reichsvikariat in Mantua, Reggio, Mirandola, Quintello und anderen Gebieten, wie es Kaiser Karl IV. bereits dessen Vorfahren verliehen hatte. |
Entstehungszeitraum: | 06.06.1404 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | ? |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | König Ruprecht |
Empfänger/Vertragspartner: | Francesco Gonzaga |
Ort: | Heidelberg |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel, fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Chmel, Regesta Ruperti Nr. 1769 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Diese Urkunde wurde zwischen Akten des 17. Jh. des Spanischen Rates aufgefunden. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1434 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6484922 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|