Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 30-46 |
| Titel: | Sammelkonvolut Wien |
| Entstehungszeitraum: | 1932 - 1965 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 33 Blatt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Korrespondenzen mit: Technisches Museum Wien, Forschungsinstitut für Technikgeschichte (1965) Franz Jonas, Bürgermeister von Wien (1964) Akademie der Wissenschaften in Wien wegen Subvention für Drucklegung "Urkunden der Brixener Hochstiftarchive (1939-1943) Österreichische Nationalbibliothek (1938-1940) P. Marian Tumler, Direktor des Deutschordens-Zentralarchivs (1938) Haus-, Hof- und Staatsarchiv (1932-1948), u.a. umfangreiche Ausarbeitung des Archivs über die Verwendung von südlichem oder deutschen Pergament mit Signaturangaben Universitätsbibliothek Wien (1942-1953) Zentraldirektion der Wiener Volksbildung (1946) |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1995 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6537269 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |