Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 31-42 |
Titel: | Korrespondenz Zimmermann, Gerhard |
Entstehungszeitraum: | 1933 - 1965 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 105 Blatt, 2 Fotografien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Umfangreiche Korrespondenz u.a. über die Arbeit am Schlesischen Urkundenbuch in Breslau, die Ausbildung am Institut für Archivwissenschaft in Berlin-Dahlem und die Arbeit im Archiv in Stettin, Feldpostbriefe Zimmermanns aus Frankreich und Russland, detaillierter Brief über seine Verwundung vor Stalingrad, Briefe mit Zensurvermerken aus Berlin nach 1945, Informationen über seine Familie, zwei Briefe seiner Mutter, Briefe über die Arbeit im Geheimen Staatsarchiv in Berlin und dessen Entwicklung nach 1945 |
Darin: | 2 Fotografien: Gerhard Zimmermann im Lazarett 1943; Mechtild, Burkhard, Christian Zimmermann, Berlin, 1. September 1955 |
Sprache: | Deutsch |
Geographische Angaben: | Breslau, Berlin, Stettin, Krakau |
Anmerkung zu Personen: | Gerhard Zimmermann, geboren Grottkau/Schlesien, 2. Juli 1909, gestorben Berlin, 8. Dezember 1994. 1954-1964 Direktor des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz. Nachruf: Werner Vogel in "Der Archivar 48 (1995), Sp. 725-727. |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 31-45 Karte Zimmermann, M., 1943.01.11 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1995 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6570687 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|