AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 2-6 Wirtschaftsakten, Justizangelegenheiten, 1710-1724 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 2-6
Titel:Wirtschaftsakten, Justizangelegenheiten
Entstehungszeitraum:1710 - 1724
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:Karton 2

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:auch: Barbara Wißmayer wegen Hurerei mit Hans Jörg Reither (1711), Joseph Leissinger wegen Diebstahls, Elisabeth Dünherin vulgo Toppl Lisl, Maria Frühwirth wegen Diebstahls, Todesurteil gegen Christoph Gam, Mathias Perl wegen Diebstahls, Andre Welzer wegen Diebstahls, Barbara Wissenmayer wegen Ehebruchs, Aussage des Michael Herzog über den Einbruch des Simon Haberpichler, Liste der gestohlenen Gegenstände des Simon Jeydl zu Straßhofen, Examen an Maria Hafner wegen Diebstahls, Lucie Elemayr wegen Diebstahls, Bericht über die Hinrichtung von Hans Castner, genannt Aspangerhänsel, Liste der Dinge, die Simon Seysser gestohlen wurden, Dinge, die Benedikt Spieß gestohlen wurden, Einvernahme des Mathias Perl (1711)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1754
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6571886
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl