Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 2-1 |
Titel: | Ebenfurth, Wirtschaftsakten (Rechnungen, Judizialia und Fragmente) |
Entstehungszeitraum: | 17. Jh. |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Karton 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Vernerke, was de jüdische Gemeinde von Ebenfurth zu erlegen hat, Vergleich zwischen dem Probst von Klosterneuburg und Herrn von Unverzagt das Dorf Tattendorf betreffend (1617), Verlassenschaft nach Katarina Öchlin, Gegenweisartikel in der Rechtssache zwischen Ferdinand Unverzagt und Franz Anton Puchheim, Bischof von Wiener Neustadt zu Jagdrechten, Aussage des Juden Simon Benedikt (1663) und der Ursula Schreinerin, Examen des Hans Georg Link, Käsemacher wegen Bigamie; |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1730 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6571926 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|