Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 3-3 |
| Titel: | Wirtschaftsakten (Untertanen, Justizsachen Testamente) |
| Entstehungszeitraum: | 1731 - 1739 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 6 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | auch: Aufforderungen des Landmarschallamts die Vormundschftsrechnung der Erben nach Matthias Suttner; Testament des Bernard Delsau (1831); Aussage des Thomas Träschitz aus Wulkaprodersorff, Geburtsbrief von Niclas Wewer (1732); Untersuchung gegen Hans Christoph Gam, vulgo Speckschwarten oder großer Freymann genannt (1735); Spezifikation der Grundbuchsbesitzungen der Herrschaf Ebenfurth des Grafen Strarhemberg (1737); Spezifikation der Wirtshäuser (1738), Rotbotkorn (1737), Untersuchung gegen Caspar Radax /1738) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1769 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6575905 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |