Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 24-2 |
| Titel: | Ebenfurth, Kriminalakten |
| Entstehungszeitraum: | 1760 - 1769 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 25 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | auch: Rechnungen über Gerichtskosten und Strafgelder, Kriminalakt der verurteilten Anna Maria Redlin; Schreiben in der Rechtssache zwischen Ursula Holzerin gegen Franz Mareiner, Tabakübergeher (1768); Aussage des Leopold Pürther (1763); Aussage des Augustin Peyer, bürgerlicher Strickmeister (1763); Franz Bergauer, verdächtigt des Mordes (1763); Aussage von Lorenz Trinkaus; Rechtssache zwischen Ursula Holzerin und Franz Mareiner (1767); Aussage des Joseph Auer (1760); Aussage der Theresia Purtscherin, Papiermacherin zu Obereggendorf, wegen Meineids (1769); Aussage des Joseph Probst aus Theben bei Pressburg, wegen Diebstahls auf der Herrschaft Frohsdorf (1769); Aussage des Andreas Dörsch, Bäckerjunge aus dem Reich (1769) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1799 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6587915 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |