Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB NL Latzke 4-18 |
| Titel: | Verschiedene Exzerpte Latzkes |
| Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Liste mit g – Zahlangaben zu verschiedenen Ortsangaben zum Beispiel (die wichtigsten, rot unterstrichenen ): in Luntza, Gemmikh, Peytener, Puechperch, Liebek, am Scheibsek, unterm Plossenstain und am Seuaerizenperg, Trefnichtal, Ruprechtshofen, Oberndorf etc. ; verschiedene ( in latein und deutscher Sprache wie zum Beispiel:„ Littera confirmacionis Schreiben episcopi necnon capituli Ratisponensis pro Terminis in littera presenti exaratis.“; „ Littera terminorum inter nos et illos de Weizenberch, scilicet vulgare“, „ Littera terminorum inter nos et inter abbatem Campyliliensem latina“; „ Littera terminorum inter nos et abbatem Admontensem sive ducem “, „ Littera terminorum inter nos et abbatem de Sancto Lamberto .s. ducis; oder „ 1358 daz suntags nach Weihnachten “ fol. 68b etc.; verschiedene Schreiben/Briefe zu „ Privilegii “ wie zum Beispiel.: „ Privilegium emptionis curie in Hollarrn retro Predel ab Albr. Huerrnner “; „ Privilegium empciones casri in Schaewrnberch “, „ Privilegium Judicii provincialis “; Eigene Notizen über „ St Anton a.d. Jesnitz (O.W.W. 21) mit Unterteilungen in verschiedene Dörfer und diese nach Gaming, Weißenburg und Mek; Beschreibung von „ Walpersdorf" |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=681122 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |