AT-OeStA/KA Pers Quall HR 382 26.04.1874 Csallner, Karl, 26.04.1874 (Csallner, Karl Heinrich), 1898-1905 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA Pers Quall HR 382 26.04.1874
Titel:Csallner, Karl, 26.04.1874 (Csallner, Karl Heinrich)
Name:Csallner
Vorname:Karl
Titel und Rangbezeichnung:Verpflegsakzessist in der Reserve - beim Verpflegsmagazin Hermannstadt (übersetzt mit Dezember 1905 in die Evidenz der ungarischen Landwehr - zum Maros-Vasarhelyer Landwehrergänzungskommando Nr. 22
vgl. im Personal-Verordnungsblatt des k. u. k. Heeres):
https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex-day?aid=arm&datum=19051218&seite=74&zoom=33
Geburtsdatum:26.04.1874
Geburtsort:Malomarka, Ungarn; heimatszuständig nach Kis Demeter, Komitat Besztercze Vaszod, Ungarn
Beruf:(laut Qualifikationsliste - 1905 - "königlich ungarischer Hilfsingenieur")
Wohnort:(1900, 1901 etc. - Aufenthaltsorte: Waltersdorf; Bistritz, etc.)
Entstehungszeitraum:1898 - 1905
Entstehungszeitraum, Anm.:Csallner wird im Jahr 1895 (= reguläres Stellungsjahr) die Einjährig-Freiwilligen-Begünstigung zuerkannt. - (Assentiert 1895 - allerdings Präsenzdienstaufschub gewährt bis 1898 - was wohl mit dem Studium an der technischen Hochschule in Budapest begründet wurde).
Ein Präsenzjahr beim Militär wurde erst 1898/1899 absolviert (beim Infanterieregiment Nr. 63), anschließend in die Reserve übersetzt, mit Ende 1905 in die Evidenz des zuständigen ungarischen Landwehrergänzungskommandos übersetzt - daher endet hier die Dienstbeschreibung. - Weitere Evidenzen waren in Budapest vom Honved-Ministerium zu führen (- nicht mehr vom gemeinsamen (Reichs-)Kriegsministerium -).
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Online:

Mikrofilm Nr. 1186832
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-C9TF-497Q-2?cat=80948&i=118

(endet bei Aufnahme 127)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-C9TF-497W-L?cat=80948&i=126
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1935
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7041369
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl