Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 145-2 |
Titel: | Nürnberg, Stadt; Privilegienbestätigungen |
Entstehungszeitraum: | 1498 - 1765 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Abschrift eines Befehls Kaiser Maximilians I. an den Schultheiß zu Nürnberg die jüdischen Häuser, Synagoge und Friedhof einzunehmen (1498); Beglaubigte Kopie (1554) der Zustimmung Kaiser Karls V., dass die Stadt Nürnberg bei Ermangelung der Mittel sich selbst auszulösen an den Kaiser, das Heilige Römische Reich oder andere geistliche und weltliche Herrscchadten wenden könne (1544); Supplik um Erweiterung eines Privilegs, dass die Bürger von Nürnberg ihr Reichslehen nur Nürnberger Bürger verkaufen dürfen (1590) |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1795 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7176661 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|