Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 149-9 |
Titel: | Österreich, Haus von; Verzeichnisse verschiedener österreichischer Hausdokumente und dazugehöriger Akten |
Entstehungszeitraum: | 1563 - ca. 1650 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | u.a. Lokatverzeichnisse österreichische Hausdokumente (16. Jh.); Designation der Schriften, die Herrn Schrötl mittels kaiserlichen Dekrets nach Wien übergeben wurden (11.08.1611); Band: "Verzeichnus derer sachen so sich zue Wien in der Burckh in dem Vermauertten Gwölb oder Thurn neben dem Alten gewesten Sall Befunden Und durch Ir Mtt etc. Closter Rath Herrn Prudentio Dam auch Maximilian Berchtolden Und Hansen Schrötl zuventiert worden" (Anfang 17. Jh.); Spezifikation der Instrumente betreffend Österreich ob der Enns und Oberpfalz (Mitte 17. Jh.); Designatio actorum in der Streitsache Österreich contra Salzburg betreffend das neue Goldbergwerk im Zillertal (1631); Verzeichnis der Urkunden, die in sechs Truhen der niederösterreichischen Regierung zu verwahren zugestellt worden sind (1563) |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1680 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7177048 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|