Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 38 (B) |
| Titel: | 38 (B) SCHLUDERER von TRAUNBRUCK, Franz Edler |
| Entstehungszeitraum: | 1777 - 27.05.1844 |
| Stufe: | Bestand |
| Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL I 38 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL I 38 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Franz SCHLUDERER Edler von TRAUNBRUCK
1777 Geboren zu Parma; 1797 trat er in das Infanterieregiment 15 ein; 1799 Fähnrich; 1809 hat er an der Organisation der Niederösterreichischen Landwehr mitgewirkt und beim 4. Wiener Freiwilligenbataillon sich bei Ebelsberg und Wagram ausgezeichnet; 1839 unter Verleihung des Obersten-Charakters pensioniert und im selben Jahr zum Platzkommandanten in Mainz ernannt. 27.05.1844 in Mainz gestorben. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Personalpapiere des Obersten Franz Schluderer Edler von Traunbruck und seiner Gemahlin Anna geborene Wös, darunter Tapferkeitszeugnisse und Abschrift des Wappenbriefes vom 16.8.1839. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1874 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75532 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |