AT-OeStA/KA NL 102 (B) 102 (B) BIRAGO von, Karl Freiherr, 1792.04.24-1845.12.29 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 102 (B)
Titel:102 (B) BIRAGO von, Karl Freiherr
Entstehungszeitraum:24.04.1792 - 29.12.1845
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL I 102 (B)
AT-OeStA/KA NL II 102 (B)
AT-OeStA/KA NL NL II 102 (B)
AT-OeStA/KA NL 102 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Karl Freiherr von BIRAGO

Geboren am 24.04.1792 in Cascina d’Olmo bei Mailand.
1812 in die Militärschule zu Pavia aufgenommen.
1826 Unterleutnant im Pionierkorps.
Beteiligte sich am Ausbau des festen Lagers von Linz unter
Erzherzog Maximilian d’Este, führte die Befestigung des
Po-Übergangs bei Brescello im Auftrage des Herzog Franz IV.
von Modena durch, Erfinder des 1841 in der k. k. Armee
eingeführten Brückengeräts.
1844 übernahm er das Pionier Brigadekommando.
1841 Oberst.
Gestorben am 29.12.1845 in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)12 Briefe des Herzog Franz IV. von Modena an Birago, 1937 bis 1845, Inventar Nr.1 bis 8; und rote Nummern 47, 48, 50, 61. bei roter Inventar Nummer 50ist nur die deutsche Übersetzung vorhanden, das Original fehlt! 2.) 13 Briefe des Erzherzog Maximilian d’Este an Birago, 1831 bis 1844. Rote Inventar Nummern 5, 6, 10, 11, 13, 17, 23, 24, 37, 38, 44, 51, 55. 3.)3 Briefe des Feldmarschalleutnant Baron Augustin an Birago, 1830 bis 1845. Rote Inventar Nummern 3, 4, 64. 4.)2 Briefe Feldmarschalleutnant Radetzky an Birago 1844. Rote Inventar Nummern 58, 59. 5.)Brief des Feldmarschalleutnant Rothkirch an Birago (1836) und an seine Witwe (1846). Rote Inventar Nrummern 16, 69. 6.)3 Briefe des Generalmajor Peter Zanini an Birago. Rote Inventar Nummern 65, 66, 67.7.)Briefe von: Oberst Heinrich von Heß, 1829 rote Inventar Nr.2, Feldmarschalleutnant Adam Rétsey von Rétse, 1835 rote Inventar Nr.7, B.von Bodenhausen, hannoveranischer Gesandter in Wien, 1840 rote Inventar Nr. 27, unleserlich rote Inventar Nr.29, Generalmajor von Prott, Chef des hannoveranischen Generalstabs, 1841 rote Invantar Nr. 26, General von Krauseneck, Chef des preußischen Generalstabs, 1841 rote Inventar Nr. 28, Oberst Carl Culoz, 1841 rote Inventar Nr.31, preußischer Oberst von Peucker, nochmaliger Kriegsminister, 1841 rote Inventar Nr. 32, piemontesischer Artillerieleutnant Dalla Rovere, 1843 rote Inventar Nr. 42, Villamarina, 1.Sekretär im piemontesischen Kriegs-und Marineministerium, 1843 rote Inventar Nr.43, Graf Carl von Bombelle, 1844 rote Inventar Nr. 54, C.G.Huber, 1844 rote Inventar Nr.62. 8.)1 eigenhändiger Brief Biragos an ? vom 23.7.1845 Inventar Nr.9. 9.)Zeugnis der Militärischen Schule in Pavia für Carl Birago, 1816, mit deutscher Übersetzung rote Inventar Nr.1. Geleitbrief des Hofkriegsrat für Oberst Ritter von Birago, 25.8.1843 rote Inventar Nr. 46. 10.)Nekrolog für Karl Freiherr von Birago, von Major Heller; Sonderdruck aus dem 4.Heft der Österreichisch Militärischen Zeitschrift rote Inventar Nr.73.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1875
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75629
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl