AT-OeStA/KA NL 294 (B,C) 294 (B,C) BALLASKO, Familie, 1844-1970 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 294 (B,C)
Titel:294 (B,C) BALLASKO, Familie
Entstehungszeitraum:1844 - 1970
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL II 294 (B,C)
AT-OeStA/KA NL III 294 (B,C)
AT-OeStA/KA NL NL III 294 (B,C)
AT-OeStA/KA NL 294 (B,C)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Wenzel BALLASKO

21.09.1844 geboren in Eger, Böhmen;
05.04.1861 freiwillig als Gemeiner zu Infanterie-Regiment 36;
15.05.1866 Leutnant;
1873 Oberleutnant;
01.01.1883 Hauptmann;
10.09.1884 zu Infanterie-Regiment 70;
01.07.1890 pensioniert;
01.07.1890 zu Garnisonstransporthaus in Prag;
01.05.1896 in den Armeestand;
01.05.1899 Major, später (1908 ?) Oberstleutnant, im 1. Weltkrieg Kommandant einer Rekonvaleszent-Abteilung;
22.05.1919 gestorben (in Wien ?).


Alfred BALLASKO

19.06.1893 geboren in Prag;
01.05.1915 Oberleutnant im Infanterie-Regiment 44;
06.09.1915 bei Krupiec, Galizien, schwer verwundet;
01.12.1915 gestorben in Wien.
Sohn des Wenzel Ballasko.


Theobald BALLASKO

28.08.1891 geboren in Prag;
1918 Leutnant in der Reserve/Infanterie-Regiment 44,
später Oberstleutnant außer Dienst (Deutsche Wehrmacht);
22.11.1970 gestorben in Wien.
Bruder des Alfred, Sohn des Wenzel Ballasko.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:I. Nachlaß Wenzel BALLASKO 1.)Militärische und sonstige Personaldokumente. 2.)Handakten, insbesondere über die Verwaltung des Offiziers-Kasinos Lemberg im 1. Weltkrieg. II. Nachlaß Alfred BALLASKO 3.)Personaldokumente, Parte etc. III. Unterlagen Theobald BALLASKO 4.)Unterlagen über die Kriegsdienstleistung im 1. Weltkrieg. C/294 Photos aus der Zeit der Dienstleistung in der Deutschen Wehrmacht 1939.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2000
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75920
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl