AT-OeStA/KA NL 297 (B,C) 297 (B,C) SCHOENER, Max, 1881.07.08-1962.06.15 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 297 (B,C)
Titel:297 (B,C) SCHOENER, Max
Entstehungszeitraum:08.07.1881 - 15.06.1962
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL II 297 (B,C)
AT-OeStA/KA NL III 297 (B,C)
AT-OeStA/KA NL NL III 297 (B,C)
AT-OeStA/KA NL 297 (B,C)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Max SCHOENER

08.07.1881 geboren in Wien;
1899 -1902 frequentiert die Technische Militärakademie;
18.08.1902 ernannt zum Leutnant im Eisenbahn- und Telegraphen-Regiment;
1908 -1910 Frequentant der Kriegsschule;
01.11.1912 transferiert zum Telegraphenbüro des Generalstabes;
01.11.1913 ernannt zum Hauptmann im Generalstab, Mobbeginn bis
04.01.1915 zugeteilt der Operativen-Abteilung des 4. Armee-Korps;
01.1915 bis Juli 1917 zugeteilt dem XXV. Korps-Kommando;
07.1917 bis November 1918 Vorstands-Stellvertreter im Kriegsministerium 5/TB. Abt.
01.05.1921 versetzt in den Ruhestand;
24.11.1921 ernannt zum Titular-Oberstleutnant. Nach dem Umsturz Vorstand der Abt. 15 des Staatsamt für
Heerwesen, dann Leiter der Gruppe Verbindungswesen der Abt. 12 des Bundesministerium für Heerwesen;
15.06.1962 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Korrespondenz über Jubiläumszusammenkünfte der aus der Technischen Militär-Akademie 1902 Ausgemusterten in den Jahren 1952, 1957, 1962. Lebensläufe einiger Militärakademiker. 2.)Konvolut Personaldokumente. C/297 3.)Konvolut Photos. B/297 4.)Schoener: Studie aus operativen Generalstabsdienst, Kriegsschulgang III/1909/1910. Thema: Flußforcierung unter feindlicher Einwirkung (nur Karten mit Einzeichnungen). 5.)Tagebuchaufzeichnungen April (1915 ?). 6.)Handakten Schoeners als Bevollmächtigten des Kriegsministeriums und des Armeeoberkommandos in Petrograd bei den Verhandlungen in Angelegenheit des Post-und Telegraphenverkehrs. 7.)Konvolut Unterlagen des Kameradschaftsbundes des Telegraphen- Regiments 1934 -1940.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1992
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75924
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl