Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 309 (B,C) |
Titel: | 309 (B,C) PÖSCHMANN, Karl |
Entstehungszeitraum: | 1911 - 1918 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL V 309 (B,C) |
| AT-OeStA/KA NL IV 309 (B,C) |
| AT-OeStA/KA NL NL IV 309 (B,C) |
| AT-OeStA/KA NL 309 (B,C) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Karl POESCHMANN
1911 Einjähriger-Freiwilliger; 01.11.1914 Beförderung zum Leutnant in Feldhaubitzen-Division 45; 01.05.1916 Beförderung zum Oberleutnant im Feldartillerie-Regiment 45; 08.1916 bis Mai 1917 als Regiments- und taktischer Adjutant des schweren Feldartillerie-Regiments 45 bei Stellungskämpfen bei Poworsk und Smolary, ab 08.1917 Regimentsadjutant des schweren Feldartillerie-Regiment 20.4. |
Archivierungsgeschichte: |
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Tagebuch, geführt vom 28.08.1916 bis 29.03.1918. 2.)Konvolut Karten (darunter Spezialkarten für den Frontabschnitt). C/309 3.)Fotoalbum mit Fotos aus der Zeit des 1. Weltkrieges (meist schweres Feldartillerie-Regiment 45 und 56). 4.)Kuvert mit Fotos: Einjährigen-Freiwilligen-Dienstzeit in Steyr 1911. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1948 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75943 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|