AT-OeStA/KA NL 312 (B) 312 (B) HERCZIK-JANICSEK, Theodor, 1869.06.05-1916.08.01 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 312 (B)
Titel:312 (B) HERCZIK-JANICSEK, Theodor
Entstehungszeitraum:05.06.1869 - 01.08.1916
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL V 312 (B)
AT-OeStA/KA NL IV 312 (B)
AT-OeStA/KA NL NL IV 312 (B)
AT-OeStA/KA NL 312 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Theodor HERCZIG - JANICSEK

05.06.1869 geboren in Pisek, Böhmen;
18.08.1891 aus Theresianischen Militärakademie zu Infanterie-Regiment 56 assentiert
und zum Leutnant befördert; später Transferierung zu Infanterie-Regiment 4. und 72;
01.11.1904 Hauptmann;
09.05.1911 in die Präsidialkanzlei des Kriegsministeriums (Mundant);
01.10.1912 Kommandant der 10. Feldkompanie/Infanterie-Regiment 81;
01.11.1914 Major;
16.08.1915 Transferierung zu Infanterie-Regiment 99;
13.09.1915 Tod in der Kriegsgefangenschaft in der Ukraine;
01.08.1916 nachträgliche Beförderung zum Oberstleutnant.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Konvolut Befehlsprogramme, Dienstzettel und Meldungen vom 26.08.1914 bis 30.08.1915, zum Großteil aus dem Zeitraum Oktober/November 1914. 2.)2 Tagebücher von Major Herczik,geführt vom 4.08.1914 -13.09.1915. Nachtrag von fremder Hand über Hercziks Verwundung und Gefangennahme. 3.)Tagebuch eines Kombattanten unter Hercziks Kommando vom 11.07.1915 -16.09.1915. 4.)Zeichnungen und Skizzen von der Anlage und Lager der russischen Stellungen bei Gliniany und Zyngerowka, westlich Cholm sowie Tatlów. 5.)Dienstschreiben, Gefechtsberichte und Befehle Herczikas Juli bis September 1915. 6.)Dienstschreiben, Gefechtsberichte, Angriffsdispositionen August 1914 -Juli 1915 (vor allem Mai/Juni 1915) und sine dato. 7.)Karten mit eingezeichneten Situationen September/Oktober 1915 ?): Przemysl, Tarnów.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1946
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75947
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl